Remo Lehmann
+41 56 618 16 32
Fertigung von Komponenten und Baugruppen
Labortechnik, Analytik, Fluidik
Komponenten und Baugruppen für die
Labortechnik, Analytik und Fluidik
Seit vielen Jahren dürfen wir mit unseren Kunden der Labortechnik, Analytik und Fluidik wachsen und verstehen heute z. B., wie man Durchflussanzeigen vollkommen brauen- und flusenfrei fertigt und glasklar poliert. Oder wenn Sie aggressive Medien einsetzen, können wir die Beständigkeit der Kunststoffoberflächen durch Fluorbegasung erhöhen. Hochpräzise Messanwendungen wiederum erfordern für die engen Toleranzen auch viel Wissen über das Materialverhalten bei der Veränderung des Werkstücks während der Bearbeitung oder aufgrund der Temperatur und Feuchtigkeit.
Anforderungen des Marktes
Unsere Kunden aus dem Bereich Labortechnik, Analytik und Fluidik sehen sich zunehmend mit umfangreichen Regularien konfrontiert. Für sichere und stabile Prozesse ist deshalb eine reproduzierbar hohe Qualität bei ihren Anlagenkomponenten unumgänglich. Um diesen Anforderungen zu genügen, suchen sie Lösungsanbieter mit gut organisierten Lieferketten, die jeden gewünschten Bereich der Wertschöpfung zuverlässig abdecken können. Eine kompetente Begleitung schon beim Design-Transfer unterstützt dabei auch die Kostenkontrolle in der Serienfertigung.
Unser Knowhow
Die BBC Cellpack Technology hat eine lange Historie im Bereich der Fertigung regulierter Komponenten und ist zertifiziert nach ISO 13485, EN 9100 und ISO 14001. Um den unterschiedlichen Qualitätsansprüchen einer Vielzahl von Branchen gerecht zu werden, ist das Qualitätsmanagementsystem modular und optional einsetzbar – so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Kleine Design-Anpassungen können grosse Ersparnisse ermöglichen – profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Bearbeitung fast aller Kunststoffe und Metalle.
Unsere Stärken
Mit ihrem vielseitig ausgerichteten Maschinenpark, einem grossen Netzwerk an Technologiepartnern, einem flexibel einsetzbaren Qualitätsmanagementsystem und grossem Interesse an neuen Fertigungsverfahren ist die BBC Cellpack Technology für nahezu jede Herausforderung bestens gerüstet. Wir bieten Lösungen aus einer Hand und sind flexibel mit Lieferterminen, insbesondere wenn ambitionierte Zieltermine wie z. B. Markteinführungen bevorstehen. Dank unserem Handelsgeschäft haben wir manchmal auch Zugang zu Materialien, die über die gängigen Kanäle nicht mehr erhältlich sind.
Kunststoffe für Analytik, Chemie und die Pharmaindustrie
Ihre Produkte und deren Komponenten sind hohen Belastungen bezüglich Temperatur und Chemikalien ausgesetzt. Sie erfordern Werkstoffe, die auch unter extremen Umgebungsbedingungen einsetzbar sind.
Für die Erfüllung Ihrer individuellen Bedürfnisse und Anforderungen wählen Sie aus einem umfassenden Halbzeug-Kunststoff-Sortiment, mit folgenden Eigenschaften, aus:
• Höchste Chemikalien- und Hydrolysebeständigkeit
• Geeignet für Reinigung und Sterilisation mit Heissdampf
• Hohe Formbeständigkeit bei mechanischer und thermischer Belastung
• Äusserst Verschleissfest
Kunststoffe für die Fluidtechnik
Ihre Hydraulik-Produkte oder Anlagen haben bei der jeweiligen Anwendung mit Flüssigkeiten oder Gasen eine prozesskritische Funktion. Typische Bauteile sind Ventile, Verteilerbalken, Dichtungen und Pumpen mit höchsten Anforderungen, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem:
• Anwendung von chemikalienresistenten Hochleistungs-Kunststoffen
• Einhaltung engster Toleranzen
• Extrem hohe Oberflächengüte
• Absolut frei von Flusen und Spänen
Für die Herstellung von hochpräzisen, mechanisch bearbeiteten Fertigteilen und Baugruppen aus Kunststoff und Metall stehen die modernsten Fertigungstechnologien zur Verfügung. Damit lassen sich komplexe Teile mit sehr guter Masshaltigkeit unter Einhaltung von engsten Toleranzen herstellen.
Ob Anwendungen in Laborgeräten, in der Liquid-Handling und Automations-Technologie, bei Sensoren-Instrumente- und Messgerätehersteller, sowie bei HPLC oder Ionen Analyse: Unsere Halbzeuge, Einzelteile und Baugruppen gewährleisten eine intensive Nutzung über lange Zeiträume.